Das Ausmessen der Körperhaltung ist für viele Patienten ein erster Schritt, um mit ihrer Fehlhaltung vertraut zu werden – ein wichtiger psychologischer Aspekt, um Hilfsmittel oder eine Behandlung zu akzeptieren. Wir bieten technisch modernste Methoden für die Analyse muskulärer Strukturen und ermitteln störende Bewegungsabläufe, Fehlstellungen und Fehlhaltungen.
Wenn beim Stehen alle „Bausteine“ des Körpers, also Füße, Beine, Becken, Schultern und Kopf, übereinander „im Einklang stehen, ist die Belastung auf die Bandscheiben und Wirbelgelenke am geringsten. Denn eine nicht physiologische Körperhaltung kann zu Fehlbelastungen der Gelenke führen. Da die Wirbelsäule durch Ihre Muskeln stabilisiert wird, kann eine schlechte Körperhaltung auf Dauer auch dazu führen, dass einzelne Muskeln überlastet werden. Diese muskuläre Verhärtung führt nicht selten zu Schmerzen, gerade im Schulter-Nacken-Bereich.
Eine Vielzahl unserer orthopädischen Hilfsmittel wie z.B. Einlagen beeinflussen Ihre Körperhaltung positiv. Bei unserer Bewegungsanalyse kann durch die Haltungsmessung die Wirksamkeit dieser Hilfsmittel aufgezeigt werden. Anhand dieser Analyseergebnisse können wir ebenfalls individuelle Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, um Ihre Beschwerden zu lindern und/oder Ihre sportliche Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Sie plagen Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden oder Kopfschmerzen? Sie wollen Ihre sportliche Leistungsfähigkeit steigern? Dann vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung vor Ort!
Wir analysieren mit modernsten technischen Methoden Ihre muskuläre Struktur und ermitteln störende Bewegungsabläufe, Fehlstellungen und Fehlhaltungen. Darüber hinaus versorgen wir Sie auf Wunsch auf Basis der Erkenntnisse mit qualitativ hochwertigen Einlagen aller Art.